
|
Autor: |
Grunst, Bettina |
|
Titel, Untertitel: |
Steuerhinterziehung
durch Unterlassen |
Buchrückentext: |
Die Arbeit untersucht die
Strafbarkeit wegen Steuerhinterziehung durch Unterlassen
nach § 370 I Nr. 2 AO und nach § 370 I Nr. 1 AO i.V.m.
§ 13 StGB. Zentralpunkt ist die
Garantenstellungsproblematik. Zur Einordnung der
Garantenstellung nach den Steuergesetzen wird das System
der Überwacher- und Hütergaranten um eine dritte
Garantenstellung erweitert. Auf dieser Grundlage läßt
sich die Straflosigkeit z.B. bei behördlichen Irrtümern
oder bei Vorauszahlungserhöhungen begründen. Aus der
Einzelfallanalyse ist vor allem § 153 AO zu erwähnen,
der entgegen einer weit verbreiteten Ansicht nicht nur Fälle
der Ingerenz enthält. Weiter zeigt sich u.a., daß eine
Berichtigunspflicht für Steuerberater in den meisten Fällen
weder aus Ingerenz, noch aus Übernahme oder kraft einer
Berufsgarantenstellung besteht. |
Inhalt: |
Aus dem Inhalt: Anzeigepflicht,
Buchführungspflichten, Steuererklärungspflicht,
Berichtigungspflicht nach § 153 AO - Strafbarkeit des
Steuerpflichtigen, des Ehegatten, der Steuerberater und
der ungetreuen Angestellten - Garantenstellung aus
Ingerenz oder Übernahme, Berufsgarantenstellung,
Garantenstellung der Amtswalter. |
|
|
|