
|
Autor: |
Stauder, Stefan |
|
Titel, Untertitel: |
Die
allgemeinen defenses des New York Penal Law
Eine rechtsvergleichende Untersuchung |
Buchrückentext: |
Defenses sind Verteidigungsrechte,
auf die sich der Angeklagte berufen kann, um der Strafe
für ein verübtes Delikt zu entgehen. Eine bestimmte
Gruppe solcher Verteidigungsrechte bilden die
allgemeinen defenses des New York Penal Law. Sie greifen
- in grober Näherung - das auf, was das StGB in den
§§ 17 bis 35 regelt. Die Arbeit verfolgt mit der
Analyse dieser defenses ein doppeltes Ziel. Zum einen klärt
sie mikrorechtsvergleichend, inwieweit von den New
Yorker Rechtsinstituten Anregungen für die
Weiterentwicklung des deutschen Rechts ausgehen. Zum
anderen zeigt sie im Wege der Makrorechtsvergleichung
auf, daß den New Yorker defenses übergeordnete
Strukturen zugrundeliegen, die zumindest Ansätze eines
mehrstufigen Deliktsaufbaus reflektieren. |
Inhalt: |
Aus dem Inhalt: Einführung in das
New York Penal Law und in das Strafverfahren in New York
- Die Unterscheidung zwischen vollständigen
Verteidigungsrechten und affirmative defenses - Infancy
Defense, Justification Defense und Mistake of Law -
Duress Defense, Entrapment Defense, Renunciation Defense
und Insanity Defense - Strukturen im Deliktsaufbau des
New York Penal Law. |
|
|
|